Sunday Market – Walking Street

Verkäufer am Sunday Market in Chiang Mai
Jeden Sonntag, von etwa 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr findet einer der grössten wöchentlichen Märkte in Chiang Mai statt.
Der Sonntagsmarkt beginnt am Thapae Tor im Westen der Altstadt und verläuft über die gesamte Länge der Rachadamnoen Road durch das Herz der Altstadt bis hin zum Wat Phra Singh im Osten. Dabei wird die Straße komplett für den Verkehr gesperrt.
Der Markt hat sich über die Jahre zu einem zentralen Ort für die lokale Bevölkerung in Chiang Mai entwickelt.
Ursprünglich war der Markt gegenüber, auf der Thapae Road angesiedelt. Doch schnell musste die Stadtverwaltung feststellen, dass dieses Gebiet zu klein für diesen beliebten Markt wurde.
Die Idee zu diesem Markt entsprang aus einem Ideenpool zu Thaksins Regierungszeit. Der ehemalige Premierminister von Thailand, hatte in seinem ersten Amtsjahren, einige Initiativen ergriffen um den einfachen Handwerksbetrieben die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren. Der Sonntagsmarkt ist eine von vielen erfolgreichen Initiativen.

Der Sonntags Markt ist eine beliebte Flanier Meile.
Heute treffen sich die Menschen auf dem Sonntag Markt um zu bummeln, zu tratschen, zu flanieren, um Kontakte zu knüpfen, aber auch zum feilschen oder einfach nur um das Leben in Chiang Mai zu genießen.
Die Menge an Besucher lässt einen die angeschwollene Atmosphäre an Glück und Freude spüren und man fühlt sich sofort wohl, wenn man über diesen Markt spaziert.
Der Sunday Market wird von den Thai liebevoll „Tanon Khun Doern“ genannt, weil man ungestört von dem sonst üblichen Verkehr an den zahlreichen Marktständen vorbei bummeln kann.
Die Marktstände sind ein echtes Schaufenster der Kunst und des Handwerks im Norden Thailands. Viele der Schausteller fertigen eigenhändig die Gegenstände welche sie verkaufen, und die vielen Hand gefertigten Objekte sind ein Zeugnis für die Fähigkeiten und den Ideenreichtum der Menschen vor Ort. Viele Gegenstände und Ideen dafür entstammen dem traditionellem Lanna Handwerkskunst.

Ein traditioneller Essenscontainer wird zum Symbol des Marktes.
Die verfügbaren Waren sind aus einer unglaublichen Vielfalt an unterschiedlichsten Materialien hergestellt: Holz, Metall, Keramik, Stoffe, Papier, Kokosnüsse und vieles mehr.
Die Produkte sind authentisch und originell und eignen sich ideal um persönliche Geschenke zu finden, oder mit den schönen Dingen das eigene Heim zu schmücken.
Vergessen Sie während Ihres Kaufes nicht zu verhandeln, denn jeder Artikel welcher nicht mit einem festen Preis gekennzeichnet ist, ist offen für Verhandlungen und alles ist Teil des Spaßes. So lange Sie und der Verkäufer lächeln ist es für beide ein tolles Erlebnis und beide Parteien werden mit dem Handel zufrieden sein.
Essen und Trinken ist auch in glorreicher Fülle am Sunday Market erhältlich. Es gibt eine Reihe von Tempeln entlang der Rachadamnoen Road in denen Sie die Möglichkeit haben, die vielen fabelhaften lokalen Leckereien zu versuchen, welche oftmals frisch vor Ihren Augen zubereitet werden.
Der Sunday Market ist der beste Ort in Chiang Mai echte Thai-Stil Straßenunterhaltung zu sehen. Entlang der gesamten Länge der Rachadamnoen Road findet man Strassenkünstlern aller Art: traditionelle Musiker, Thai Tänzer, lebende Statuen, Puppentheater und Rockbands.
Dies alles trägt zu dem festlichen Charakter des Marktes bei und macht ihn zu einem Muss während Ihres Besuches in Chiang Mai.
Weitere sehenswerte Märkte in Chiang Mai
[catlist customfield_name=Stichwort customfield_value=maerkte orderby=ID order=asc excerpt=no]
Schöner Bericht! Ich finde es auch gut, dass der Markt so lange geht. Man hat hier bis 23h Zeit zu Essen, einkaufen, den Straßenküntlern zu lauschen usw. Fast beinahe wie ein Volksfest.